All episodes

Empower yourself! Teeparty mit SAP BW Consultant Marie

Empower yourself! Teeparty mit SAP BW Consultant Marie

29m 53s

Diese Folge steckt voller Empowerment! SAP Consultant Marie berichtet in der Teeparty mit Katrin und Sarah von ihrem schrittweise Werdegang in die SAP BI-Welt, vom Informatik-Untericht in der Schule, über ein gelungenes Praktikum mit anschließendem Berufseinstieg als duale Studentin der Wirtschaftsinformatik. Wir erfahren auch von ihren Kriterien, was für sie einen attraktiven Arbeitgeber jenseits des Gehalts ausmacht und wieso IT ein Empowerment-Booster gerade für Frauen sein kann.

Teeparty mit Lelia - von der Bankkauffrau zur erfolgreichen Gründerin in der Tech-Szene

Teeparty mit Lelia - von der Bankkauffrau zur erfolgreichen Gründerin in der Tech-Szene

34m 16s

Mit Katrin und Sarah spricht Lelia über ihren Weg von der gelernten Bankkauffrau, über eine (fast) Profi-Rennrad-Karriere bis hin zum schrittweise Gründungsprozess von Dashfactory. Dabei gibt die Preisträgerin des aktuellen Digital Female Leader Award (Kategorie Mobility) auch ihre ganz persönlichen 5 Learnings rund ums Gründen preis. Aus unserer Sicht ist Lelia ein tolles Vorbild für Frauen ihren Weg in die Tech-Szene zu gehen - mit Leidenschaft, Wissbegier und viel Freude.

Die Kraft deiner Job-Vision

Die Kraft deiner Job-Vision

35m 0s

Katrin und Sarah sprechen in dieser Folge über die Vorzüge eine eigene berufliche Vision zu gestalten. Denn diese kann euch Orientierung geben - nicht zuletzt auch angesichts eurer vielfältigen Möglichkeiten in der IT-Branche. Ihr könnt euch auf Anregungen und erste Impulse einstellen und ein Plädoyer auch die Intuition mit einzubeziehen.

Teeparty mit Amanda von codary

Teeparty mit Amanda von codary

20m 43s

Euch erwartet eine kurzweile Teeparty mit Gast Amanda, Wirtschaftsinformatikerin, Software-Entwicklerin und Co-Gründerin von codary.Ihr erfahrt mehr über Amandas inspirierenden Weg zur IT und in die Berliner Start-Up-Szene. Auch wird es um den tollen Ansatz des bereits jetzt schon mehrfach preisgekrönten Unternehmens codary gehen. Bei codary wird Kindern und Jugendlichen online Programmieren beigebracht mit einer Mischung als Live-Coaching und einer lernintegrierten Plattform - mehr Infos und Programmierkurse unter https://codary.org/

Entscheidungstools

Entscheidungstools

19m 8s

Es ist soweit, du hast dich erfolgreich beworben und hast ein Angebot vorliegen, oder sogar zwei. Vielleicht hast du auch intern die Option auf deinem Karrierepfad weiter in Richtung Team Lead zu schreiten, aber willst du das überhaupt? Oder du hast den Wunsch nach einem Quereinstieg, oder solltest du doch beim alten Job bleiben? Schwierige, fordernde Entscheidungen sind also in deiner Laufbahn zu treffen. Katrin und Sarah stellen dir drei Tools vor, die dich bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen können. Klassiker wie die SWOT-Matrix oder eine Pro- und Contra-Liste tauchen auf, aber auch die Affektbilanz, um die Intuition mit einzubeziehen und...

Live-Podcast Karrierekiller

Live-Podcast Karrierekiller

55m 13s

Was sind eigentlich Karrierekiller? Wir haben eure Favoriten auf dem Menti-Board zusammen gesammelt und diskutieren mit Gast Wiebke Arning, HR-Leitung von Apsolut, zu diesem Themenkomplex. Nach einem etwas längeren Warm-Up erwartet euch das bekannte Teeparty-Format sowie im letzten Drittel der Episode Lösungen raus aus den destruktiven Denkmustern. Top 1 Karrierekiller seien Kinder laut der Umfrage - in der Diskussion eröffnen wir etwa das Lösungsangebot Kinder einmal anders zu denken und als Karrierebooster wahrzunehmen. Spannend, was dann gedanklich passieren kann! Auch der Umgang mit starken eigenen Erwartungshaltungen im Job können euch am beruflichen Erfolg hindern. Wichtig ist aus unserer Sicht vor...

Teeparty als Doppel-Interview mit Dina und Kati

Teeparty als Doppel-Interview mit Dina und Kati

33m 52s

Katrin führt ein spannendes Doppel-Interview mit 2 Frauen, die schon früh wussten, dass sie in die IT wollten. Dina und Kati sind sich bei ihrer Ausbildung als informationstechnische Assistentin begegnet – und sind dann unterschiedliche Wege in der IT eingeschlagen: Kati ist nun Ethical Hackerin im Automotive Bereich und Dina ist SAP-Beraterin im Logistikumfeld und auch leidenschaftliche Outdoor-Fotografin. Die Freundschaft ist geblieben.Viel Freude mit dieser tollen Episode, die zeigt, dass frühe Erfahrungen mit Technik und Software durchaus positive Effekte haben kann!

Deine Bewerbung in der IT - der CV

Deine Bewerbung in der IT - der CV

27m 58s

In Vol. 2 von Alice im Serverland möchten die Hosts Katrin und Sarah stärker die Phasen deiner Karriere in der IT ins Visier nehmen. Den Auftakt macht dabei die Bewerbung.Der Lebenslauf gewinnt immer stärker an Bedeutung wohingegen in der IT-Branche ein Motivationsschreiben quasi nicht mehr notwendig ist. Aktualität, Echtheit Lesefreundlichkeit und Zielgruppenorientierung entscheiden darüber, ob dein Lebenslauf ein Türöffner oder Showstopper ist.

Was Frauen in der IT wollen

Was Frauen in der IT wollen

24m 47s

Frauen wollen vieles - viele Bausteine machen den attraktiven Arbeitgeber aus, es ist weniger das einzelne Kriterium. Flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und Weiterentwicklung sind das Bundle für Unternehmen, um für IT Frauen interessant zu sein. Flexibilität ermöglicht es aus unserer Sicht auch raus aus der Teilzeitfalle zu kommen. Eigentlich sollten diese Kriterien theoretisch total machbar sein, in der Praxis schaut es aber häufig - noch - anders aus. Dieses hat viel mit dem zugrunde gelegten Menschenbild zu tun. Für Frauen könnte sich die Post-Corona-Zeit durchaus lohnen noch einmal die Flexibilität der Arbeitszeiten zu verhandeln - und für Unternehmen, gerade in...

Teeparty mit Sarah Berger

Teeparty mit Sarah Berger

28m 59s

Sarah Berger ist eine IT-Frau, die schon seit ihrer Kindheit wusste, ich will in die IT! In verschiedenen Konzernen ist sie beruflich durchgestartet - und war nicht selten die einzige Frau in den Projekten. Nicht diese Tatsache, sondern das Kommentieren der anderen über ihre "Sonderposition" ist es, was sie nervt. Nun ist Sarah mit ihrem Tech-Start-Up Die Biberei https://www.biberei.de/ stark in der Low-Code-Softwareentwicklung unterwegs, um Startups und kleineren Unternehmen eigene Lösungen zu ermöglichen. Was darüber hinaus Software-Entwicklung mit Diversität zu tun hat, und dass Diversität weit mehr ist als die Geschlechterfrage , erfahrt ihr in dieser Episode.Sarah Berger ist ganz...